Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch die in unserer Website integrierten Dienste Google Analytics, Google Maps, Youtube und Facebook-Plugins (Like-Button) werden Ihre Daten (zumindest fallweise) auch in die USA übermittelt. Behörden oder Geheimdienste in den USA können auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Ihnen dagegen rechtliche Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Der EUGH hat daher festgestellt, dass kein ausreichendes Datenschutzniveau iSd. der Art 45ff DSGVO für Datentransfers aus der EU in die USA besteht. Aus diesem Grund ist die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ivm. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Cookie Einstellungen
Datenschutzbeauftragten
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst und haben dazu einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Der Datenschutzbeauftragte der Hochkönig Tourismus GmbH ist MMag. Martin Zeppezauer, Thurnbichlweg 50, A-6353 Going am Wilden Kaiser (www.zepedes.com). Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter der Email Adresse martin@zepedes.com kontaktieren.“
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Angaben zum Datenschutzbeauftragten sind verpflichtend zu veröffentlichen. Hierzu bitte folgenden Text noch (am Besten vor dem Absatz „Ihre Rechte“) ergänzen:
„Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst und haben dazu einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Der Datenschutzbeauftragte der Hochkönig Tourismus GmbH ist MMag. Martin Zeppezauer, Thurnbichlweg 50, A-6353 Going am Wilden Kaiser (www.zepedes.com). Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter der Email Adresse martin@zepedes.com kontaktieren.“
Seit dem Urteil Schrems II gibt es meines Erachtens für Datenübermittlungen in die USA keine andere Rechtsgrundlage als eine informierte Einwilligung. Das mit der Einwilligung ist mit dem neuen Cookiebanner ja jetzt vorbildlich gelöst, da Cookies und Plugins erst gesetzt werden, nachdem der User eingewilligt hat. Ich empfehle jedoch zusätzlich in der Datenschutzerklärung (am besten beim Absatz Cookies, noch vor dem Link „Cookie Einstellungen“ folgenden Text zu ergänzen:
„Durch die in unserer Website integrierten Dienste Google Analytics, Google Maps, Youtube und Facebook-Plugins (Like-Button) werden Ihre Daten (zumindest fallweise) auch in die USA übermittelt. Behörden oder Geheimdienste in den USA können auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Ihnen dagegen rechtliche Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Der EUGH hat daher festgestellt, dass kein ausreichendes Datenschutzniveau iSd. der Art 45ff DSGVO für Datentransfers aus der EU in die USA besteht. Aus diesem Grund ist die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ivm. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.“
Unsere Kontaktdaten
Hochkönig Tourismus GmbH
Am Gemeindeplatz 7
5761 Maria Alm, Österreich
Tel.: +43 (0) 6584 20388
Fax: +43 (0) 6584 20388 25
E-Mail: region@hochkoenig.at