Hochkönig Roas am 16., 23. & 30.Juli 2023

An drei Juli Wochenenden von Hütte zu Hütte - Volksmusik, Hüttengaudi & Brauchtum pur

Programm und Datum für die Hochkönig Roas Termine 2024 folgen. Das anschließende Programm ist vom Juli 2023.

Die Hochkönig Roas zählt zu den beliebtesten Sommeralmwanderungen des Landes und lockt Jahr für Jahr unzählige Gäste nach Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Neben der gewaltigen Naturkulisse der Region Hochkönig überzeugen die teilnehmenden Hütten die Gäste mit ihrem regionalem Angebot. Begleitet von den zünftigen Klängen der Volksmusikgruppen wandern, biken oder lifteln die Gäste von Almhütte zu Almhütte. Entlang der Wege wird musiziert und getanzt, an manchen Plätzen spielen Alphornbläser und Weisenbläser für die Wanderer und Biker auf.

Kulinarische Reise zu traditionellen Almspezialitäten
An den Almen angekommen, erwarten die Gäste unverfälschte Hüttengerichte. Kulinarisch steht die Hochkönig Roas ganz im Zeichen von fast in Vergessenheit geratenen, traditionellen Speisen. Jede teilnehmende Hütte bietet ein solches Gericht für die Gäste an. Und so dürfen Gäste und Einheimische an diesem Tag in den Genuss von einer Schottnsuppe, Pofesen, Bladl oder dem klassischen Pinzgauer Muas kommen.

Drei Sonntage voll mit Volks- und Blasmusik am Berg

NEU IM SOMMER 2023
Damit Sie sich nicht zwischen Ihren Lieblingshütten entscheiden müssen, findet die Roas gleich an drei Sonntagen im Juli statt.

- 16.Juli Hochkönig Roas rund um Maria Alm / Hinterthal
- 23.Juli Hochkönig Roas rund um Mühlbach
- 30.Juli Hochkönig Roas rund um Dienten

Alle teilnehmenden Hütten vom 16.Juli

Alle teilnehmenden Hütten am 23.Juli

Alle teilnehmenden Hütten am 30.Juli

Geführte Wanderungen zu den teilnehmenden Hütten
Auf den zertifizierten Wanderwegen lässt sich die Schönheit der Region Hochkönig im Sommer in all ihren Facetten erleben. Die Touren durch das weitläufige Wandergebiet sind vielfältig – von leichten bis zu anspruchsvollen Routen ist auch bei der Hochkönigroas für jede Kondition die passende Wanderung dabei. Wer die Roas in vollen Zügen genießen möchte, schließt sich am Besten einer geführten Wanderung an. Da Sie nicht überall zugleich sein können, startet in allen drei Orten eine geführte Tour.

Mit dem ebike von Almhütte zu Almhütte
Wer an diesem Tag noch mehr Hütten erreichen will kann natürlich gerne das Mountainbike oder e-Bike nutzen. Die markierten Radwege führen stets durch herrliche Landschaft und intakte Natur. Auch bei der Hochkönig Roas müssen Radfahrer nicht auf ihren Motor verzichten. Es gibt die Möglichkeit, mit dem Elektrobike zwischen den teilnehmenden Hütten zu pendeln.