Die Königstour im Skigebiet Hochkönig ist nicht nur für Pistenfans etwas ganz Besonderes, sondern auch für die Wintersportler die gutes Essen und Trinken lieben. Selbstverständlich sind diese Touren auch für Vegetarier und Veganer sehr empfehlenswert. Bei der Pflanzerltour kommen Sie ganz auf Ihre Kosten.
Da in der Region Hochkönig Essen und Trinken zu perfekten Winterferien im Schnee dazugehören, gibt es die kulinarischen Königstouren, eine außergewöhnliche Kombination, die Skifahren und Genuss auf eine einzigartige Weise miteinander verbinden. Bei den Touren geht es von Skihütte zu Skihütte und von Gang zu Gang. Durch die unterschiedlichen Themen – Heimatliebe, Gipfelgenuss und Almliebe – ist für jeden Geschmack und jeden Ausgangspunkt eine passende Tour dabei. Falls Sie sich Ihr Menü gerne selbst zusammenstellen, ist auch das kein Problem – denn bei der Genusszeit und Winterzauber Tour können Sie genau das machen. Und das Beste daran, Sie können Ihr Tempo selbst bestimmen. Ob Sie alle Gerichte an einem Skitag genießen, auf mehrere Tage aufteilen, ist ganz Ihnen überlassen.
VORSPEISE: Wahleise auf der Karbachalm mit einer Fritattensuppe , der Deantnerin mit einem Rindertatar oder auf der Wastlalm bei einer Kaspressknödelsuppe
HAUPTSPEISE: Wahlweise auf der Steinbockalm mit einer Bouillabaisse mit Knoblauchstangerln, bei der Gabühelhütte mit traditionellen Erdäpfelnidei oder auf der Hochmaisalm mit würzigen Pinzgauer Kasnockn.
DESSERT: Wahlweise auf der TOM Almhütte mit einer schokoladigen Überraschung, einem klassischen Kaiserschmarrn auf der Tiergartenalm oder doch der österreichische Klassiker, Apfelstrudel auf der Postalm.