Skirunde Königstour am Hochkönig, Salzburg
Eine Skirunde mit 6 Gipfel, 7.500 Höhenmeter und atemberaubendem Panorama
Eckdaten der Königstour:
– 6 Gipfel
– 35 Pistenkilometer
– 7.500 Höhenmeter
– Nahtlose Verbindungen
– Atemberaubendes Panorama
Auf sechs Gipfel und unglaublichen 35 Pistenkilometern mit 7.500 Höhenmeter entstehen inmitten von romantischen Berghütten und dem atemberaubenden Panorama neue Hochgefühle.
Die Königstour können Sie von überall aus starten, dabei spielt es keine Rolle ob Ihr Ausgangsort Maria Alm, Mühlbach oder Dienten ist. Die hervorragend beschilderten Pisten führen Sie kinderleicht zu den Glanzpunkten entlang der Königstour.
Die gesamte Tour ist mit gelben bzw. orangen Richtungspfeilen markiert. Auf unserer Übersichtskarte erhalten Sie einen ersten Eindruck. Der Pistenplan zur Königstour ist kostenlos an allen Kassen erhältlich.

Entlang der Königstour erwarten Sie drei Photopoints - lassen Sie sich mit dem atemberaubenden Panorama ablichten und nehmen Sie das perfekte Erinnerungsfoto mit nach Hause, ganz ohne eigene Kamera. Die Photopoints erwarten Sie am höchsten Punkt entlang der Königstour, dem Aberg Langeck, auf dem Gabühel und bei der Kings Cab Bergstation.
Der Selbstauslöser wird ganz einfach mit dem Skipass ausgelöst. Alle Fotos können auf www.skiline.cc herunterladen oder geteilt werden.
In der Region Hochkönig gibt es viele solcher Plätze. Dort erlebt man den Gipfel der Gefühle aus erster Reihe! Wir können natürlich nicht ahnen, welcher davon Ihr Lieblingsplatz sein wird, aber ein paar Empfehlungen hätten wir da schon parat. Im Skigebiet Hochkönig findet man von Maria Alm über Dienten bis nach Mühlbach entlang der Königstour einige solcher Logenplätze, unsere markanten Holzthrone, die nur darauf warten von Ihnen in Ihrem Winterurlaub entdeckt zu werden.

Was ist Geocaching?
Am besten lässt sich Geocaching als moderne Schatzsuche mit GPS Geräten beschreiben. Ein „Cache“ steht für einen Schatz, welchen man mit einem GPS Gerät sucht. Geocaching ist eine weltweit angelegte Schatzsuche. In den versteckten Behältern, den sogenannten Caches, befinden sich ein Logbuch (bitte darin eintragen), ein Stift und eventuell Kleinigkeiten zum Tauschen. Um anderen Spielern zu zeigen, dass man einen Cache gefunden hat, kann man sich kostenlos auf www.Geocaching.com registrieren und dort den erfolgreichen Fund eintragen.
Achtung, Suchtpotential! Einfach mal ausprobieren!
TIPP: Kostenlose GPS-Leihgeräte (Kaution € 50,--) und Geocaching Folder mit den Geokoordinaten, sind bei den Tourismusverbänden Maria Alm, Dienten & Mühlbach erhältlich. Alternativ gibt es die Geocaching App und die Geokoordinaten der Königstour auch auf www.geocaching.com zu finden.