Hundstoa Biag Di am 4. Oktober 2025
Legendäres Mountainbike Uphill Rennen auf den Hundstein in der Region Hochkönig
Ende des Sommers geht immer wieder das legendäre und einzigartige Hundstoa Biag Di Mountainbikerennen in Maria Alm über die Bühne. Zu dieser Jahreszeit kann sich der Hundstein von seiner sonnigen und angenehmen, aber auch von seiner kalten und abweisenden Seite zeigen. Die Teilnehmer lassen sich davon aber nicht beeindrucken und machen sich jedes Jahr auf, um den Hundstein hoch über Maria Alm zu „biegen“!
Kurz zusammengefasst: Je besser das Wetter, desto besser die Zeiten. Die Besten der Besten biegen den Hundstein unter einer Stunde! Jeder der den Hundstein kennt und weiß, wie sich der unbarmherzige Anstieg vor die Reifen legt, erkennt, um welche Hammer Leistung es sich hierbei handelt.
ANMELDUNG & Startgeld
• Bezahlung der Anmeldegebühr von € 25,-- bei Startnummernausgabe bei online Anmeldung bis 03.10.2025 um 15 Uhr.
• Nachnennungen am Renntag möglich bis 9.30 Uhr direkt am Start.
• Anmeldegebühr bei Nachnennung: € 35,--
• Nachnennungen am Renntag möglich bis 9.30 Uhr direkt am Start.
• Anmeldegebühr bei Nachnennung: € 35,--
Hundstoa Biag Di 2024 Impressionen
Als Teilnehmer erwartet Dich
• eine gesicherte Rennstrecke (Benützung auf eigene Gefahr)
• Startgeschenk
• Nudelgericht und Getränk im Ziel am Statzerhaus (direkt im Anschluss an das Rennen im Zielraum am Hundstein)
• Rucksacktransport vom Start zum Ziel
• Medaille für jeden, der mitmacht – direkt beim Zieleinlauf
• Große Preisverteilung im Anschluss an das Rennen am Statzerhaus mit Verteilung der Sieger-Fahnen
• Tombola: nette Preise für alle, die mitgemacht haben (gilt für alle 3 Startmöglichkeiten)
Preise
• Traditionelle Sieger-Wimpel für Gewinner und Gewinnerin
• Jeder Finisher bekommt beim Zieleinlauf seine wertvolle Medaille sowie das Startergeschenk bei Startnummernausgabe
•Urkunden für die besten 3 Fahrer in jeder Klasse
• Startgeschenk
• Nudelgericht und Getränk im Ziel am Statzerhaus (direkt im Anschluss an das Rennen im Zielraum am Hundstein)
• Rucksacktransport vom Start zum Ziel
• Medaille für jeden, der mitmacht – direkt beim Zieleinlauf
• Große Preisverteilung im Anschluss an das Rennen am Statzerhaus mit Verteilung der Sieger-Fahnen
• Tombola: nette Preise für alle, die mitgemacht haben (gilt für alle 3 Startmöglichkeiten)
Preise
• Traditionelle Sieger-Wimpel für Gewinner und Gewinnerin
• Jeder Finisher bekommt beim Zieleinlauf seine wertvolle Medaille sowie das Startergeschenk bei Startnummernausgabe
•Urkunden für die besten 3 Fahrer in jeder Klasse