Bauernherbst & Wildwochen im SalzburgerLand

Lebendige Salzburger Kultur, Brauchtum, Tradition und echte Schmankerl

Jedes Jahr seit 1995 findet der Bauernherbst im Salzburger Land statt. Dabei wird der regionale Brauchtum und österreichische Tradition gefeiert. Die bäuerliche Kultur zeigt sich im Herbst in traditionellen Festen, Umzügen, Almabtrieben, volkstümlicher Musik, regionalen Genuss und echten Kunsthandwerk-Vorführungen.

In der Region Hochkönig, rund um die malerischen Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach stehen während der fünften Jahreszeit der Bauernherbst und die Hochkönig Wildwochen im Vordergrund. Gemütliches Hoagascht´n (Unterhalten), geführte musikalische Wanderungen, die lange Tafel am Berg, hautnah eine Hirschbrunft erleben, mitreißende Vorträge zum Thema Wild und Jagd und regionale Schmankerl stehen im Mittelpunkt. Beim Hoagaschtn auf den Almen und Hütten können Sie Ihren Herbsturlaub bei erntefrischen, heimischen Köstlichkeiten genießen während die Herbstsonne Ihr Herz wärmt.

Die Hochkönig Wildwochen

So richtig Wild wird es von 23.September bis 28.Oktober in der Region Hochkönig, denn dort wird der offizielle Almsommer beendet und die Region startet in die Hochkönig Wildwochen. Während der Wildwochen werden kulinarische Spezialitäten und Erlebnisse rund um das Thema Wild, Regionalität und Jagd angeboten. Gäste und Einheimische erfreuen sich in dieser ganz besonderen Jahreszeit über geführte Wanderungen mit Aufsichtsjägern, genussvolles und vor allem regionales Essen am Berg & im Tal und über die schön gefärbte Landschaft welche sich quer durch die Region wiederspiegelt.

Unsere Wildwochen Highlights

Die lange Tafel am Berg